Antrag auf Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis
Eine Aufenthaltserlaubnis bzw. Aufenthaltserlaubnis wird ab dem ersten Antrag für bestimmte Zeiträume erteilt. Mit Ablauf dieser Fristen erlischt auch die Aufenthaltserlaubnis bzw. Aufenthaltserlaubnis. Ausländische Staatsangehörige, die sich weiterhin in der Türkei aufhalten möchten, müssen daher eine Aufenthaltserlaubnis bzw. eine Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis beantragen.
Der Verlängerungsantrag muss mindestens 60 Tage vor Ablauf der aktuellen Aufenthaltserlaubnis oder Aufenthaltserlaubnis zusammen mit dem Antrag bei den Gouverneursämtern eingereicht werden.
Der Verlängerungsantrag kann direkt über E-Residence gestellt werden, wenn sich an den persönlichen Daten ausländischer Staatsangehöriger nichts ändert. Sollten jedoch die Angaben des Ausländers aktualisiert werden, muss dieser Antrag nach Terminvereinbarung gestellt werden.
Nach der Bewerbung muss das Bewerbungsformular verfasst und unterschrieben werden. Dieses schriftliche Formular muss innerhalb von 5 Werktagen bei der Einwanderungsbehörde der Provinz eingereicht werden.
Erforderliche Dokumente für die Aufenthaltserlaubnis oder Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis
Anmeldeformular
Kopie des Reisepasses oder eines gleichwertigen Dokuments (muss notariell beglaubigt sein)
4 Fotos
Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel für die Dauer des Aufenthalts
Krankenversicherung
Anwalt in Alanya, Anwaltskanzlei Alanya, Anwalt für Immobilienrecht in Alanya, Scheidungsanwalt in Alanya, Familienanwalt in Alanya, Recht und Beratung in Alanya, Aufenthaltsantrag in Alanya, Anwalt für Ausländerrecht in Alanya, Anwalt für Staatsbürgerschaft in Alanya, Staatsbürgerschaftsantrag in Alanya, Anwalt für Strafrecht in Alanya, Anwalt für Erbrecht in Alanya , Anwalt für Vollstreckung in Alanya, Anwalt für Arbeitsrecht in Alanya, Anwalt für Arbeitsrecht in Alanya, Anwalt für Mietrecht in Alanya, Anwalt für Staatsbürgerschafts- und Ausländerrecht in Alanya, Abschiebungsentscheidung, Einspruch gegen die Abschiebungsentscheidung, Aufenthaltserlaubnis, Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis, Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis, Rechtsanwalt in Alanya, Recht in Alanya , Anwalt für Staatsbürgerschaft und ausländisches Recht in Alanya
benzer_icerikler
- Übergabeverfahren für Grundbuchurkunden: Rechtliche Verfahren für geerbte Immobilien in Alanya
- Verständnis von Erbschaftsübertragungen in Alanya: Wichtige Überlegungen für rechtliche Verfahren
- Widerrufsklage gegen Antrag und Ablehnung einer Aufenthaltserlaubnis
- Antrag auf Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis
- UNTERNEHMENSGRÜNDUNGSVERFAHREN FÜR AUSLÄNDER
- AUSLÄNDISCHE UNTERNEHMENSGRÜNDUNG IN DER TÜRKEI
- WELCHES LANDESRECHT GILT IM FALLE EINER SCHEIDUNG MIT EINER AUSLÄNDISCHEN EHEFRAU?
- Scheidungsfall von einem ausländischen Ehepartner
- LEITFADEN ZUM IMMOBILIENKAUF IN DER TÜRKEI FÜR AUSLÄNDER
- Nachweis von Erbschafts- und Nachfolgeverfahren
- Was ist eine Erbschaftsübertragung?
- Durchsetzung der Scheidungsanerkennung (Frage und Antwort)
- Anerkennungs- und Durchsetzungsstreitigkeiten
- Immobilienrecht
- EINIGE ARTEN VON STREITIGKEITEN BEI BAUVERTRÄGEN
- WAS IST DEPORT?
- WARUM IST ES WICHTIG, „BESCHREIBUNGEN“ IN BAUVERTRÄGEN ZU HABEN?
- Was ist Ausländerrecht?
- Rechtsanwalt für Ausländer- und Staatsbürgerschaftsrecht
- ARTEN VON AUFENTHALTSERLAUBNIS UND VISABEFREIUNG
- MASSNAHMEN ZUR BEENDIGUNG DER PARTNERSCHAFT
- Was ist das Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht?
- ANTRAG AUF ERBEBESCHEINIGUNG
- Familienaufenthaltserlaubnis
- KLAGE AUF ANERKENNUNG UND DURCHSETZUNG BEISPIELANTRAG
- MUSTERANTRAG RECHTSBEHELFE GEGEN DIE ABSCHIEBUNGSENTSCHEIDUNG
- RECHTLICHE MASSNAHMEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER ABSCHEIDUNGSENTSCHEIDUNG UND DER VERÖFFENTLICHUNG DER ABSCHEIDUNGSENTSCHEIDUNG